Leistungsspektrum Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Rheumatologie

Jeder Patient mit einer rheumatischen Erkrankung benötigt eine Therapie. Ziel der Therapie ist eine Remission oder niedrige Krankheitsaktivität, falls Remission bei länger bestehender Erkrankung nicht erreicht werden kann.

Die Klassifikation der rheumatischen Erkrankungen erfolgt nach den ACR/EULAR Kriterien. Die medikamentöse Therapie der rheumatoiden Arthritis benötigt eine regelmäßige Kontrolle der Krankheitsaktivität durch den Rheumatologen alle 3 bis 6 Monate mit Evaluierung des Gelenkstatus und Anwendung von validierten Scores wie DAS 28 und Patientenfragebögen. Neben der essenziellen medikamentöse Therapie gibt es ergänzende nicht medikamentöse Therapieformen:

  • Schulung und Information der Patienten (Krankheitsverlauf, Therapiestrategien, Komorbiditäten)

  • physikalische Therapien

  • Ergotherapie (Schienenversorgung, Manschetten)

  • Rehabilitation stationär oder ambulant

  • physiologische Therapieangebote

  • chirurgische Therapieangebote

  • eine ausgewogene Ernährung (mediterrane Kost) mit einem hohen Anteil mehrfach und ungesättigter Fettsäuren wird ebenso wie das Erreichen und Halten von Normalgewicht empfohlen.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!

Terminvereinbarungen ausschließlich telefonisch unter