Leistungsspektrum Orthopädie und orthopädische Chirurgie
Sprunggelenk
Das relativ kleine Sprunggelenk muss hohe Kräfte aushalten – teilweise bis zu einem Mehrfachen des Körpergewichts. Verschleißerkrankungen oder Verletzungen sind daher häufig. Sie beeinträchtigen das Gangbild und die Statik und durch Schonhaltungen sind oft auch weit entfernte Körpergebiete betroffen. Der Wiederherstellung des Gelenkes ist daher größte Sorgfalt zu widmen.
Das Sprunggelenk teilt sich anatomisch in das obere Sprunggelenk und das untere Sprunggelenk. Ein kräftiger Kapsel-Band-Apparat hält die beteiligten Knochen und hilft, die auf das Gelenk einwirkenden hohen Kräfte aufzufangen. Bei extremen Belastungen kann dieser Kapsel-Band-Apparat überdehnt werden oder sogar teilweise reißen, wovon meist die Außenbänder betroffen sind. Ständige hohe Belastungen oder Gelenkverletzungen können langfristig zu einem schmerzhaften Verschleiß des Gelenkknorpels führen, der Arthrose. Ich lege jeder Therapie, ob konservativ oder chirurgisch, eine exakte Diagnostik mit modernsten bildgebenden Verfahren zugrunde.